Bei der Erfüllung der Anforderungen der DSGVO unterstützen wir sie aktiv. Nicht theoretisch, sondern praktisch Hands-on bei der Umsetzung. Der Datenschutzbeauftragte kann seine Funktion als Kontrollorgan ausführen und als Empfehlungsgeber begleiten, aus den eigenen Reihen oder von extern. Als Verantwortlicher haben Sie damit die Expertise auf Ihrer Seite.
Mit 20 Jahren Praxiserfahrung im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie unterstützen wir bei der Einführung und Implementierung von Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO und den Anforderungen an die Datensicherheit. Mit unserer Expertise und Praxiserfahrung helfen wir Ihnen beim Aufbau eines nachweisbaren Datenschutzmanagements.
Wir bieten praxis- und branchenorientierte Schulungen für die Anwendung der DSGVO. Die Inhalte sind der Weiterentwicklung des Datenschutzrechts angepasst. Sie erhalten einen fundierten Blick auf die Anforderungen, konkrete Hilfestellung für die Umsetzung, Know-how Transfer zur Etablierung des internen und Klarheit im Umgang mit externen Datenschutzbeauftragten.
Die Freude und Leidenschaft an Datenverarbeitung ist unsere Motivation. Wir haben das Vertrauen unserer Kunden, ob Mittelstandsbetrieb oder Großkonzern.
In 28 EU-Mitgliedstaaten wird die DSVGO nach der Übergangsfrist von 2 Jahren die Datenschutzrechtsgrundlage. Mit der DSGVO haben sich die Fragestellungen unserer Kunden erweitert.
Mit der Gründung der DAPAX AG fukosieren wir auf das Thema Datenschutz. Als "Kleine Aktiengesellschaft" bieten wir Investoren und Mitarbeitern am Erfolg des Unternehmens beteiligt zu sein.
Die DSGVO ist nach der Übergangsphase in allen 28 EU-Mitgliedstaaten unmittelbar wirksam. Das BDSG-neu präzisiert als nationale Regelung die DSGVO mit spezifischeren Vorschriften.
Wir verstehen Datenschutz als Chance für Unternehmen Ihre datenverarbeitenden Geschäftsabläufe neu zu bewerten und rechtssicher Wertschöpfung zu betreiben.
Fachwissen anwenden
Erfolg erleben
Neues Entdecken
Spaß an der Tätigkeit, Freude an der Leistung, selbstbestimmtes Miteinander und Teilhabe an Entscheidungsfindungen sind Teil des Arbeitsumfeldes, wie wir es verstehen. Wir legen Wert auf die Meinung und Erfahrungen unserer Mitarbeiter. Quereinsteiger sind für uns kein No-Go sondern Blickfelderweiterung. Wichtig ist weniger was ein „vergilbtes“ Label ausdrückt, sondern was Sie in unserem Team erreichen wollen.So entsteht ein Arbeitsklima für kreative Lösungen, Wissenstransfer und Engagement. Als Mitarbeiter sollen sie sich weiterentwickeln, daher fördern wir ihre Weiterbildung nicht nur, wir fordern sie von ihnen. Im Gegenzug geben wir ihnen Zeit, um ihr Wissen zu erweitern.
Kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.